Festung von Trascâu / Toróckvár


Die Zitadelle Trascău (ungarisch Torockóvár), liegt westlich des Dorfes Colțești (ungarisch Torockószentgyörgy, deutsch Sankt Georgen) und etwa 5 km südwestlich der Gemeinde Rimetea (ungarisch Torockó, deutsch Eisenburg), Kreis Alba, wurde um 1296 vom Vize-Woiwoden Thorotzkay aus Trascău als bewohnbare Festung und Zufluchtsort erbaut.



















Gedenktafel am Nordturm: "Festung der Familie Thorotzkay. Ende des 13. Jh. von Thorotzkay Illés, Vize-Woiwode von Siebenbürgen, erbaut. 1703 von den Truppen des Generals Tiege verbrannt."






Ochsenzunge - Achusa off.

Herzgespannkraut












Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Marcel Proust • Sodom und Gomorra I

Schloss Eutin