3. Januar

Genoveva

Geneviève, Nonne, * um 422 in Nanterre, † 3.1.502 in Paris, 

Patronin von Paris, Frauen, Hirten, Winzer, Hutmacher; 

Helferin in Krieg, Trockenheit, Pest, Fieber und bei Augenleiden;

Wandgemälde ihrer Wundertaten im Panthéon in Paris; Verehrung in der Kirche Saint-Etienne-du-Mont; Statue in Notre-Dame

Darstellung als Jungfrau (mit Engel und Teufel), als Hirtin, mit Kerze / Licht / Schlüssel



Odilo

um 962 bis 1049, Abt von Cluny, Asket, startet Bauprojekte, sorgt für die Bildung der Mönche; setzt sich für den "Gottesfrieden" ein, der zu bestimmten Zeiten, an einigen Orten (Friedhof) und für einige Personengruppen (Frauen) gelten und diese aus kriegerischen Handlungen heraushalten soll

Kyriakus Elias Chavara

10.2.1805 bis 3.1.1871, Indien, Gründer von zwei Orden (für Frauen und Männer) und einem Priesterseminar


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Marcel Proust • Sodom und Gomorra I

Schloss Eutin