Die Geschichte des Botanischen Gartens Kiel

Zum Jubiläumsjahr bietet der Botanische Garten diverse interessante Vorträge und Veranstaltungen an. Gestern habe ich an diesem Spaziergang teilgenommen und einiges über die Stadtgeschichte gelernt. Dr. Martin Nickol (Botanischer Garten Kiel) Reiner Peters (Grünflächenamt der Stadt Kiel) 1669 Der erste Botanische Garten befand sich am Schloß. Der ehemalige Graben zwischen Schloß und Gelände wurde zugeschüttet. Das Wasser für den Garten wurde vom Schreventeich über die Brunswiker zum Schloß geleitet. Statue von Adolf IV. vor dem Kieler Kloster 1702 Der zweite Botanische Garten lag beim Kieler Kloster. Ungefähr dort, wo sich heute die Polizeiwache befindet. Die Klosterkirche stand dort, wo heute die Rasenfläche ist. Überreste der Mauern sind noch erkennbar. An der Stelle, an der das Kiel-Relief liegt, stand früher der Altar. Der kleine Brunnen steht auf dem Platz, an sich damals das Taufbecken befand. Weit...