Posts

Es werden Posts vom Juni, 2020 angezeigt.

St. Laurentius Kirche in Kosel

Bild
Pilgerweg - 1. Etappe (6) Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 Noch eine Feldsteinkirche! Ich mag die - sie sind so urtümlich, trotzig, individuell. Sie passen so gut zu unserem nordischen Charakter. 😉 Sehr heimelig! Links in der Nische kann man eine Kerze anzünden. Wie hell der Altarraum ist! Hier gibt es viel Service: Der Pilger kann Postkarten und Briefmarken erwerben und einen Gruß nach Hause schicken! Jetzt nochmal außen rum! alte Grabplatten von Ritterfamilien Wie mächtig ist denn dieser Turm?  "Die große und weiten Rundtürme der Feldsteinkirchen in Kosel, Süderstapel und Oeversee, die ursprünglich nur vom Kirchenschiff aus zu betreten waren, ... Ungewölbt und durch Schlitzfenster (Schießscharten) kaum belichtet, sollen sie mit ihren starken Feldsteinmauern zu Verteidigungszwecken gebaut worden sein." Und weiter geht es ...  mehr Infos zur Kirche

St. Jacobus Kirche in Moldenit

Bild
Pilgerweg - 1. Etappe (5) Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 Die Kirche ist schon vom Pilgerweg zu erkennen - naja, eigentlich nicht die Kirche, sondern die Bäume drumrum.  Ist das nicht ein umwerfend schöner Ort? Ich bin so froh und dankbar, dass mich der Weg hierher geführt hat.  Die Kirche ist nicht geöffnet. Ich überlege kurz, ob ich mir den Schlüssel aus der Nachbarschaft holen soll - entscheide mich aber dagegen. Ich möchte lieber weiter fahren.  Was für eine tolle Geschichte!  mehr Infos hier Ein Rundum-Blick von der Kirche, den mir Google gezeigt hat: Ein Video, das ich bei Youtube gefunden habe:

Dom St. Petri in Schleswig

Bild
Pilgerweg - 1. Etappe (2) Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 Der Dom in Schleswig ist derzeit eine große Baustelle.  Der Schwahl Hier Archivbilder ohne Baugerüste 😊 Grabmal König Friedrich I. von Dänemark   Der Passionsaltar von Brüggemann - immer wieder Gänsehaut!  Zum Abschluss rauf auf den Turm!  Blick nach Haithabu Wikingturm, Königswiesen mit Wikingermarkt, Schloss Gottorf